Lockdown im Landkreis Rottal-Inn
Liebe Vereinsmitglieder des TB Arnstorf,
aufgrund des Lockdown´s im Landkreis Rottal-Inn wird der Schießbetrieb in Ried ab sofort und bis auf Weiteres eingestellt.
Auch das Vereinsheim in Ried ist geschlossen.
Aktuell gilt der Lockdown 10 Tage ab heute 24:00 Uhr bzw. morgen 27.10.2020 um 00:00 Uhr,
also bis einschließlich Donnerstag nächste Woche.
Da aber nicht abzusehen ist, ab wann der Lockdown dann tatsächlich aufgehoben wird,
werdet ihr von uns informiert, wann und unter welchen Voraussetzungen der Betrieb in Ried wieder aufgenommen wird.
Zur weiteren Information verweisen wir auf die Internet-Seite des Landratsamtes Rottal-Inn.
Bleibt bitte alle gesund!
Eure Vorstandschaft
Liebe Vereinsmitglieder des TB Arnstorf,
Endlich können wird den Parcours in Ried wieder benutzen!
Ab kommenden Mittwoch, 13. Mai, ist er wieder zur Benutzung geöffnet.
Allerdings müssen wir noch einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
Diese Einschränkungen liegen in Form eines Corona-Hygiene-Konzeptes vor, welches auch in Ried ausgehängt ist.
Es ist unten (gelb hinterlegt) angefügt, damit ihr euch entsprechend vorbereiten könnt, bevor ihr nach Ried fahrt.
Diese Einschränkungen sind bedingt durch die weithin bekannte Corona- / COVID 19- Pandemie.
Die Regeln sind unbedingt einzuhalten, auch um Probleme vom Verein abzuhalten.
Der Vorstand appelliert an die Vernunft von jedem Einzelnen von euch.
Es handelt sich bei der Wieder-Öffnung des Parcours um einen ersten Schritt, es werden sicherlich weitere folgen, sofern dies im rechtlichen Rahmen möglich ist.
Sobald das Vereinsheim wieder geöffnet werden kann und auch sonstige Regeln gelockert werden können, wird zeitnah darüber informiert und es wird eine entsprechende Information an alle Vereinsmitglieder gehen. Auch ohne Nachfragen.
Wenn jemand noch eine Jahres-Parcours-Karte für dieses Jahr erwerben will, so kann er dies gerne durch Einzahlung bei einem der Vorstände (am besten Günter oder Irmi) tun.
Die Jahreskarte ist wegen des fortgeschrittenen Jahres reduziert auf 30,- €.
Der Trainings-Parcours ist neu aufgestellt worden und beginnt an der Eiche.
Und noch ein paar Infos zu Terminen:
Alle bisher geplanten Veranstaltungen des Vereins für dieses Jahr sind vorläufig abgesagt.
Insbesondere das Brettl-Schießen und auch die Vereins-Meisterschaft mit Sommerfest entfällt vorläufig.
Das gilt zunächst und vorläufig auch für den Vereinsausflug, das Herbst -Turnier und alle sonstigen geplanten Termine.
Auch hier gilt: wir hoffen, dass sich die Situation noch ändert, damit evtl. einzelne Veranstaltungen doch noch abgehalten werden können. Falls dies der Fall ist, werden wir euch selbstverständlich informieren.
Wir wünschen euch - trotz der noch bestehenden Einschränkungen - viel Spaß auf dem Parcours
und: Alle ins Kill!
Herbert Bachl,
im Auftrag des Vorstands des TB Arnstorf.
CORONA-HYGIENE- KONZEPT
- Der Parcours ist bis auf Weiteres nur für Vereinsmitglieder benutzbar. Gäste oder Neuzugänge können den Parcours nicht benutzen, es werden keine Einweisungen gegeben.
- Personen mit Atemwegs-Symptomen (sofern es sich nicht um eine vom Arzt abgeklärte Erkältung handelt) dürfen das Trainingsgelände nicht benutzen.
- Die Abstandsregeln von mindestens 1,50 m sind einzuhalten.
- In Zweifelsfällen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist eine Mund-Nasen-Bedeckungzu tragen. Daher ist eine solche auf jeden Fall bei sich zu führen.
- Jeder Schütze, der den Parcours benutzt, muss im Parcours-Buch eingetragen sein, mit Startzeit. Das Parcours-Buch liegt aus auf dem Tisch im Lagerraum.
- In einer Gruppe dürfen maximal 5 Schützen zusammen sein.
- Eine Gruppe darf erst mit einem zeitlichen Abstand von mindestens 10 Minuten nach der vorhergehenden Gruppe starten.
- Sollte trotzdem eine Gruppe "auflaufen", wird entsprechend gewartet, oder es wird sofort überholt.
- Jeder Schütze schießt nur mit seinem eigenen Gerät. Der Verein verleiht (bis auf Weiteres) keine Bögen oder Sonstiges.
- Das Vereinsheim ist geschlossen, auch das WC.
- Die Ruhebank (Bankerl-Rast) ist gesperrt.
- Es werden vom Verein keine Getränke bereitgestellt, diese sind ggfs. selbst mitzubringen.
- Nach dem Schießen verläßt jeder zügig das Gelände, es darf keine Gruppenbildungen über 5 Personen geben.
TB Arnstorf – Termine 2020
Bitte vormerken! Aber: Änderungen vorbehalten!!
01.02.2020 Jahreshauptversammlung
04.04.2020 Helfertreffen zum Frühjahrs-Turnier
18.04.2020 Frühjahrs-Turnier
20.06. oder 27.06.2020 Brettlschießen (ist noch mit BS Birnbach abzustimmen)
18.07.2020 Vereinsmeisterschaft mit Sommerfest
28./29./30.08.2020 Vereins-Trainingsfahrt
19.09.2020 Helfertreffen zum Herbst-Turnier
25./26./27.09.2020 Mittelalterfest Mariakirchen
03./04.10.2020 Herbst-Turnier
24.10.2020 Clout-Turnier (bei schlechtem Wetter evtl. am 31.10.)
28.11.2020 Weihnachtsfeier des TB Arnstorf
Jahreshauptversammlung des TB Arnstorf e.V. mit Vorstandswahl
am 19.01.2019, beim Oberwirt in Arnstorf
In diesem Jahr war turnusmäßig eine Neuwahl des Vorstands abzuhalten und da sich Hans Hagn nicht mehr als 1.Vorstand zur Verfügung stellen wollte, war dieser wichtige Posten neu zu besetzen. Auch der Kassier Ron Busler und der Sportwart Koni Hagn wollten ihr Amt nicht mehr weiter führen. Somit war Spannung angesagt, aber es konnten nach intensiver Überzeugungsarbeit im Vorfeld die passenden Kandidaten für diese neu zu besetzenden Ämter gefunden werden. Der bisherige 2.Vorstand Günter Zerak stellte sich zur Verfügung für das Spitzenamt. Es waren 23 wahlberechtigte Vereinsmitglieder anwesend, was gerade im Hinblick auf die Zunahme der Mitgliedszahlen eher mager ist. Bei einer Vorstandswahl werden die Weichen für die Zukunft gestellt, da sollte sich wirklich jeder beteiligen, zumindest als Wähler. Die Wahlen zu den einzelnen Posten verliefen fast ohne Gegenstimmen und mit sehr wenigen Enthaltungen, im Wesentlichen fast nur die Eigenstimmen.

Hier der neu zusammengesetzte Vorstand:
1. Vorstand: Günter Zerak
2. Vorstand: Hans Hagn
Kassierin: Irmgard Voit
Sportwarte Hermann Hauser, Edgar Bittl
Schriftführer: Herbert Bachl
Der neue Vorstand dankte den ausscheidenden Vorstands-Mitgliedern für ihre langjährige und sehr gewissenhafte Arbeit, ganz besonders auch dem bisherigen 1.Vorstand Hans Hagn, der nun ins zweite Glied auf den Platz des 2.Vorstands gewechselt ist.
Wir freuen uns alle über die beiden neu gesetzten Vorstands-Mitglieder Irmi und Edgar und gratulieren Günter zu seinem neuen Amt an der Spitze des Vereins.
Vereinsarbeit ist Ehrensache, der Andrang zur Mitarbeit hält sich aber in aller Regel in Grenzen. Umso mehr wollen wir dem neuen Vorstand danken und helfen, seine Arbeit zu machen. Wir alle stehen nämlich in der Pflicht, unseren Teil mit zu leisten, damit unser TB Arnstorf weiterhin ein attraktiver Verein ist, in dem man gerne seinen Sport, das Bogenschießen, ausüben kann und auch darüber hinaus einen Teil seiner Freizeit verbringen kann.